Hallo bei mir wurde auch eine Salicylatintolleranz diagnostiziert und ich weiß einfach nicht was ich noch essen soll. Auch weil ich noch Laktoseintollerant bin, auf Birke, Erle und Hausstaubmilbe allergisch bin und zusätzlich noch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse habe, ich habe schwierigkeiten Fett, Eiweiß und Kohlehydrate zu verdauen und muss zu jeder Mahlzeit Enzyme nehmen. Das ganze nennt sich exokrine Pankreasinsuffizienz., ich habe echt zu oft hier gerufen. Obst macht Probleme auch wegen der Pollenallergien und den damit verbundenen Kreuzallergien, im Moment gehen Granatapfelkerne. Leider machen auch Haferflocken Probleme obwohl das ja eignentlich ein sicheres Lebensmittel sein soll. Ich weiß einfach nicht was ich noch essen soll. Ich weiß das ich Eier ganz gut vertrage aber ich kann auch nicht nur Eier essen. Hat Jemand vielleicht ähnliche Problem? Ich wiege bei 1,74 m nur noch 44 kg und bin echt verzweifelt. Die Ärzte wissen nicht weiter und ich habe Appetit auf Obst und Gemüse habe aber Angst vor den Ständigen Symptomen wie kribbeln im Gesicht, taube Arme, zugeschwollener Hals und geschwollene Zunge. Blutblasen im Mund usw. Ich traue mich einfach nich zu experimentieren. Auch Duftstoffe sind unangenehm und Duschbad, Waschmittel und ganz extrem Reinigungmittel sind ein Problem. Man wird vom Umfeld nur belächelt, als Magersüchtig oder bescheuert abgestempelt, habt Ihr das ähnliche Erfahrungen? Was esst Ihr so?
LG Sandy
Ernährung Salicylatintolleranz
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 08:54
-
- Nutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:02
Re: Ernährung Salicylatintolleranz
Ich habe Salicylat- und Histaminintoleranz und MCS. Ich kann grüngelbe Bananen vertragen und wenn es mir relativ gut geht auch gekochte Birnen. Mit Haferflocken habe ich auch seit langer Zeit Probleme. Für mich ist weißer Reis verträglich.
Bei Salicylatintoleranz verzichte auf jeden Fall auf Duftstoffe. Deine Umgebung muss mitmachen, weil es für Dich überlebenswichtig ist. Ich weiß aber auch wie schwer es ist andere dazu zu bewegen.
Ich habe auch immer wieder mit Untergewicht gekämpft und es hat oft sehr lange gedauert bis ich wieder zugenommen habe aber es hat geklappt. Deshalb verliere nicht den Mut
Bei Salicylatintoleranz verzichte auf jeden Fall auf Duftstoffe. Deine Umgebung muss mitmachen, weil es für Dich überlebenswichtig ist. Ich weiß aber auch wie schwer es ist andere dazu zu bewegen.
Ich habe auch immer wieder mit Untergewicht gekämpft und es hat oft sehr lange gedauert bis ich wieder zugenommen habe aber es hat geklappt. Deshalb verliere nicht den Mut