Bericht über Astid Falk, 48 Jahre alt
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 22:57
Bericht über Astid Falk, 48 Jahre alt
http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblat ... 770,184729
Zitat:
"Sie erträgt kein Parfum, keine Duftkerze, auch nichts an üblicher Kosmetika. Ein Aufenthalt in geschlossenen öffentlichen Räumen kann zur Höllenqual werden. Sie reagiert allergisch auf Alkohol, auf Lebensmittel, die mit Zusatzstoffen behandelt sind, und auf fast alle Süssgetränke. Sie hatte Probleme in einer langjährigen Partnerschaft vor allem auch deshalb, weil sie ihren Lebenspartner nicht mehr riechen konnte. Heute weiss sie weshalb: Nicht sein ureigener Geruch war das Problem, sondern sein Duschgel, sein Parfum und After Shave."
Zitat:
"Sie erträgt kein Parfum, keine Duftkerze, auch nichts an üblicher Kosmetika. Ein Aufenthalt in geschlossenen öffentlichen Räumen kann zur Höllenqual werden. Sie reagiert allergisch auf Alkohol, auf Lebensmittel, die mit Zusatzstoffen behandelt sind, und auf fast alle Süssgetränke. Sie hatte Probleme in einer langjährigen Partnerschaft vor allem auch deshalb, weil sie ihren Lebenspartner nicht mehr riechen konnte. Heute weiss sie weshalb: Nicht sein ureigener Geruch war das Problem, sondern sein Duschgel, sein Parfum und After Shave."
Re: Bericht über Astid Falk, 48 Jahre alt
Das geht mir ebenso. Zuerst dachte ich, das ginge mal vorbei, das ich meinen Partner nicht mehr in unmittlebarer Nähe ertragen kann. Ich schicke vorweg: ich bin mittlerweile darauf angewiesen, das er für mich "vor die Tür geht" (zum Einkaufen). Abends saßen wir dann man zusammen und mir wurde ganz elend. Magenschmerzen, Benommenheit, Übelkeit, Schwindelattacken... allerdings nur die "kleinen" Symptome, die relativ schnell vorbei gehen, wenn ich mich der Situation direkt entziehe.
Erst nach einiger Zeit wurde mir bewußt, das ich meinen Partner "nicht mehr riechen" konnte, wenn er längere Zeit draußen unterwegs war - heißt also unter Leuten: im Supermarkt oder durch die Stadt gelaufen, wo die Duftstoffbelästigung ebenso wie die Belastung durch Autoabgase allgegenwärtig ist. Diese Stoffe (u. a. auch Putzmittel und anderweitige Chemikalien) haften an seiner Kleidung/den Haaren/den Haut. Je nachdem, wie stark irgendwo z. B. geputzt wurde (Treppenhaus reicht schon), desto extremer und heftiger waren meine Reaktionen.
Erst nach einiger Zeit wurde mir bewußt, das ich meinen Partner "nicht mehr riechen" konnte, wenn er längere Zeit draußen unterwegs war - heißt also unter Leuten: im Supermarkt oder durch die Stadt gelaufen, wo die Duftstoffbelästigung ebenso wie die Belastung durch Autoabgase allgegenwärtig ist. Diese Stoffe (u. a. auch Putzmittel und anderweitige Chemikalien) haften an seiner Kleidung/den Haaren/den Haut. Je nachdem, wie stark irgendwo z. B. geputzt wurde (Treppenhaus reicht schon), desto extremer und heftiger waren meine Reaktionen.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste