Bitte verzichten sie

anneliese
Nutzer
Nutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Mär 2016, 12:43

Bitte verzichten sie

Beitrag von anneliese »

Bitte verzichten sie darauf, wenn sie Weichspüler, Wäscheparfüm, Parfüm benutzen diese Wäsche in GEMEINSCHAFTSräumen, GEMEINSCHAFTS Wäscheraum, Wäschekeller oder Speicher aufzuhängen, denn für Menschen die das nicht vertragen, wird das immer mehr zu einem Problem. Sie können die Räume nicht mehr benutzen, nicht betreten und außerdem verteilt sich dieser Geruchsstoff, Duftstoff, REIZSTOFF im Raum und im gesamtem Treppenhaus. Wenn ein anderer Mieter die Wohnung oder Balkon, Terassen Türe öffnet ziehen diese Geruchs - REIZSTOFFE
in deren Wohnung. Da diese Riechstoffe so hergestellt werden, immer länger und intensiver, langanhaltender zu riechen, sind diese Stoffe weiterhin in den Räumen, verbreiten sich im Treppenhaus, selbst wenn die Wäsche bereits abgenommen wurde, steht der Geruch noch im Raum, im ganzen Haus, zieht in Wohnungen.
Für immer mehr Mitmenschen sind diese Gerüche ein Problem um deren Gesundheit und um ein harmonisches friedvolles Auskommen wird um Rücksicht gebeten, denn es werden immer mehr, die darunter leiden und mit den „REIZENDEN“ Duftstoffen Probleme haben die Symptome reichen von Übelkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Hustenreiz bis zum Asthmaanfall, Herzrasen, Bluthochdruck und vieles mehr
Anke
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 11:20

Re: Bitte verzichten sie

Beitrag von Anke »

liebe Anneliese! Sehr gut 👍 beschrieben. Die Waschmittelhersteller geben noch immer eins drauf! Nun nutzen sie Corona, um die Verbraucher zu mehr "Hygiene" zu überzeugen und regen einen erhöhten Waschmittelzusatz mit Unmengen an giftigen Tensiden an. Obwohl ein wenig dosiertes Ökowaschmittel und ein Schuss Essig in den Spülgang ausreichend wären. Die Wäsche von Mitmenschen riecht immer stärker..... Mann sieht die Jogger im Park nicht...man riecht sie schon vom weitem...an einer Kita kommt man nicht vorbei, ohne die markanten Gerüchen der weichgespülten Kinder, die oftmals unter schwerer Neurodermitis und Unverträglichkeiten leiden, zu spüren. Das Abwassersystem schafft die Flut von Tensiden nicht mehr. Die Gullys stinken erbärmlich vor den Türen von Haushalten mit Überdosierung. Weniger ist mehr!!!