Seite 1 von 1
Messgeräte für den Hausgebrauch
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 10:44
von Error
Ich kann aus eigener Erfahrung das EMF Fields
Acousticom 2 für Hochfrequenzmessungen sehr empfehlen. Misst genau und ist sehr einfach gehalten. Man kann es auch unterwegs gut mitführen, da es recht klein ist. Man kann damit sogar den Frequenzbereich von 5G messen. Damit haben wohl einige Messgeräte Schwierigkeiten. Hier ein Review von Uli Weiner
https://ul-we.de/handliches-und-preiswe ... usticom-2/
Von der gleichen Firma gibt es auch ein Gerät für
magnetische/elektrische Wechselfelder PF5. Dieses soll auch sehr gut sein.
https://www.baubiologie-geesthacht-shop ... oducts/PF5
Re: Messgeräte für den Hausgebrauch
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:25
von Leoni
Ich kann bestätigen, dass das EMF Fields Acousticom 2 ein sehr gutes Gerät für Hochfrequenzmessungen ist. Es ist einfach zu bedienen und hat eine gute Genauigkeit. Auch die Tatsache, dass es klein und tragbar ist, macht es für unterwegs sehr praktisch.
Ich habe gelesen, dass es auch in der Lage ist, den Frequenzbereich von 5G zu messen, was ein großer Vorteil gegenüber anderen Messgeräten ist.
Auch das Gerät für magnetische/elektrische Wechselfelder PF5 von der gleichen Firma soll laut Überprüfungen sehr gut sein.
Re: Messgeräte für den Hausgebrauch
Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:28
von lottat
Ich möchte mir das ED88TPlus 5G
https://www.amazon.de/EMRSS-Cornet-Tri- ... B01MCXP7JI anschaffen. Es kostet allerdings 239,99 Euro. Aber mir gefällt der Display. Die Anzeige der Werte sind vielleicht einmal wichtig, wenn das Thema Elektrosensibilität noch aktueller wird und durch 5G es immer mehr Menschen gibt, die gesundheitliche Probleme bekommen und das damit in Verbindung bringen.
Auf der Seite von Michael Mumm gibt es eine Vorstellung aller guten Messgeräte, die es momentan im Handel gibt
https://www.strahlend-gesund.de/messgeraete
Überhaupt gibt Herr Mumm sinnvolle Tipps um elektromagnetische Felder zu reduzieren - auch erklärt er die Unterschiede der verschiedenen Einwirkungen 3G 4G und 5G u.a.
https://www.strahlend-gesund.de/elektrosmog-tipp
Herr Mumm macht zwar u.a. kostenpflichtige persönliche Beratungen und hält Vorträge, aber auf seiner Seite gibt es auch viel kostenlose Informationen über das Thema und wie der Mensch und Betroffene damit umgehen kann.
Re: Messgeräte für den Hausgebrauch
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 19:05
von Richard0702
Das Accousticom 2 ist sehr zuverlässig.Ich habe ddas ebenso bei Baubiologie Geesthacht gekauft.Und es ist günstig, im Verhjältniss zu den anderen Messgeräten....und geht mit der Messleistung bis 8 GHZ, also relativ hoch.