Es gab viele Diskussionen im Netz nun wurde am vergangenen Mittwoch die neue EU Urheberrechtsreform u.a. von Deutschland beschlossen.
Die Einigung vom Mittwoch auf diesen finalen Text muss in den kommenden Wochen allerdings noch vom Parlament und den Staaten der Europäischen Union bestätigt werden. Weil die Debatte so aufgeladen ist, könnte die Reform hier noch scheitern. Stimmen beide Seiten zu, haben die EU-Länder zwei Jahre Zeit, die neuen Regeln in nationales Recht umzuwandeln.
Wir beobachten die Entwicklung und werden zeitnah dazu berichten.
Wer Zeit, Lust und Laune hat, der möge bitte => diesen Artikel - erschienen im Handelsbatt lesen.
In erster Linie geht es um im Forum hoch geladene Inhalte und bei den Texten darum, das diese frei vom Copyright Dritter sind.
Bitte kopiert keine Texte von anderen Seiten ohne die Erlaubnis des Verfassers.
Gibt der Verfasser sein Einverständnis zur Veröffentlichung hier im Forum, dann gebt dieses bitte mit an.
Zum Beispiel: Dieser Beitrag stammt von Hans Mustermann der mir heute am xx.xx.2019 erlaubt hat diesen hier im Forum zu veröffentlichen.
Auch das Zitieren von Zeitungsartikeln oder Warenbeschreibungen wird mit dem neuen Gesetz stark eingeschränkt.
Am besten ist, die Beschreibung in eigenen Worten zu verfassen und dann nur noch einen Link zum Original setzen.
Hinweis zur geplanten neuen EU Urheberrechtsreform
-
- techn. Support
- Beiträge: 259
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:00
- Wohnort: Berlin
Hinweis zur geplanten neuen EU Urheberrechtsreform
Technischer Support für PHP Produkte • International Support Team Member • Schreib mir, wenn du Hilfe brauchst •
-
- Administrator(in)
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 16:02
Re: Hinweis zur geplanten neuen EU Urheberrechtsreform
Danke, Rastlos