Seite 1 von 1

Immer mehr Morde an Umweltschützern

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 11:15
von Tohwanga
Entsetzlich und es zeigen sich für mich Parallelen

Hier geht es zum Artikel: http://www.msn.com/de-de/nachrichten/pa ... ar-AAblHuW" onclick="window.open(this.href);return false;
Im Konflikt um landwirtschaftliche Flächen, Energieprojekte und Bergbauvorhaben werden Umweltschützer immer häufiger zu Opfern von Gewalt.

Im vergangenen Jahr seien mindestens 116 Naturschützer getötet worden, teilte die Organisation Global Witness am Montag mit. Das waren 20 Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie nie zuvor.

Bereits zwischen 2007 und 2011 habe sich die Zahl der Morde an Umweltschützern verdreifacht,.....
Weltweit würden fast doppelt so viele Umweltschützer wie Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet.
Die meisten Angriffe hätten sich in Süd- und Mittelamerika sowie Südostasien ereignet, hieß es in dem Bericht. In Brasilien sind 2014 demnach 29 Umweltschützer getötet worden, in Kolumbien 25 und in den Philippinen 15. Honduras war mit zwölf Fällen das Land mit den meisten Morden an Naturschützern gemessen an der Einwohnerzahl. Indigene Gruppen waren von der Gewalt am stärksten betroffen.
Verantwortlich für die Taten sind laut Global Witness paramilitärische Gruppen, Polizei, private Sicherheitsfirmen und das Militär. Drahtzieher seien Großgrundbesitzer, Unternehmen, Politiker und das organisierte Verbrechen. Zahlreiche Verbrechen würden niemals aufgeklärt.
.... die Arbeit der Umweltschützer öffentlich anzuerkennen. Unternehmen sollten Projekte nur mit Zustimmung der betroffenen Gemeinden auf den Weg bringen dürfen und sicherstellen, dass keine Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit ihren Investitionen begangen werden.