Hier kannst du deine Postleitzahl eingeben und sehen, wie gut die Umgebung für deine Gesundheit ist oder auch nicht.
https://utopia.de/wohnqualitaet-deutschland-28132/
Wo wohnt man im Deutschland am Gesündesten?
-
- Administrator(in)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 16:02
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 17:39
Re: Wo wohnt man im Deutschland am Gesündesten?
Liebe MCS-kranke Mitbetroffene,
die Utopia-Seite ist nicht von MCS-Kranken und nicht für MCS-Kranke gemacht. Ich bin sehr viel herumgezogen, zwangsweise, in Deutschland, um einen gesunden Ort zu finden. Ich habe ihn noch nicht gefunden. Ich habe zwei meiner langjährigen Orte aus dieser Reise geprüft (Sauerland, Oberallgäu, 1000 m hoch), die Urteile stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein. Wenn der Körper ein sehr feines Messinstrument geworden ist, zum eigenen Leidwesen, urteilt man diesem Messinstrument entsprechend. Was oft nicht bedacht (und erst recht nicht ernsthaft gemessen) wird nach meiner Erfahrung: Pestizideinflüsse, Abdrift von Müllkraftwerken und Kohlekraftwerken, die sehr weit getragen werden können, Belastungen der Luft durch Industrie. Was sehr wichtig wäre für uns, um wirklich objektiv urteilen zu können, sind umfassend erfassende Messinstrumente. Doch woher nehmen? Vielleicht wäre Greenpeace eine Adresse, um Unterstützung und Tipps zu erfragen, zu erbitten. Genauso wäre eine Beratung mit der Deutschen Umwelthilfe bestimmt lohnend. Kennt ihr alle schon das Buch von Dr. Kurt Müller, "Wenn der Staat der Pate ist"? Es ist sehr lesenswert für uns und nicht dick, man kann es gut bewältigen, und es ist voller Informationen, die uns als MCS-Kranke sehr stärken, so erlebe ich es.
die Utopia-Seite ist nicht von MCS-Kranken und nicht für MCS-Kranke gemacht. Ich bin sehr viel herumgezogen, zwangsweise, in Deutschland, um einen gesunden Ort zu finden. Ich habe ihn noch nicht gefunden. Ich habe zwei meiner langjährigen Orte aus dieser Reise geprüft (Sauerland, Oberallgäu, 1000 m hoch), die Urteile stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein. Wenn der Körper ein sehr feines Messinstrument geworden ist, zum eigenen Leidwesen, urteilt man diesem Messinstrument entsprechend. Was oft nicht bedacht (und erst recht nicht ernsthaft gemessen) wird nach meiner Erfahrung: Pestizideinflüsse, Abdrift von Müllkraftwerken und Kohlekraftwerken, die sehr weit getragen werden können, Belastungen der Luft durch Industrie. Was sehr wichtig wäre für uns, um wirklich objektiv urteilen zu können, sind umfassend erfassende Messinstrumente. Doch woher nehmen? Vielleicht wäre Greenpeace eine Adresse, um Unterstützung und Tipps zu erfragen, zu erbitten. Genauso wäre eine Beratung mit der Deutschen Umwelthilfe bestimmt lohnend. Kennt ihr alle schon das Buch von Dr. Kurt Müller, "Wenn der Staat der Pate ist"? Es ist sehr lesenswert für uns und nicht dick, man kann es gut bewältigen, und es ist voller Informationen, die uns als MCS-Kranke sehr stärken, so erlebe ich es.