Hallo Kathrin, Du meinst vermutlich die "Erste Klinik für Ganzheitliche und Umweltmedizin in Deutschland in Prenzlau" die im April 2011 mit entsprechenden Presseinformationen Werbung machte. Es handelte sich um drei Zimmer mit je zwei Betten.
"Wir hatten schon nach ganz kurzer Zeit an die 20 Anfragen aus ganz Deutschland", so der damalige Chefarzt "Aber immer, wenn wir darauf zu sprechen kamen, dass der Krankenhausaufenthalt selbst bezahlt werden muss, wurde es kritisch.“
Hier der ganze Artikel der Schweriner Zeitung 06.2012 „Krank durch Lärm, Staub und Schimmelpilze“ :
https://www.svz.de/regionales/mecklenbu ... 21481.html
Damalige Preise für die Grundbehandlung
1 Woche 3.150 €
2 Wochen 5.880 €
3 Wochen 8.400 €
Zusatzleistungen, wie Entspannungstechniken, Sport-, Freizeit- und Wellnessangebote o. ä. können vor Ort gegen einen Aufpreis zugebucht werden. Bei vorzeitigem Abbruch der Behandlung wurden 450 € pro Behandlungstag berechnet.
Quelle:
http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?t=17623
Pressemitteilungen zufolge vom Nov. 2018 sichert eine Millionenförderung den Klinikstandort:
- Um das Kreiskrankenhaus Prenzlau in ein Gesundheitszentrum umzuwandeln, erhielt die Gesellschaft für Leben und Gesundheit eine Finanzspritze in Höhe von 8,09 Millionen Euro. Die Pläne des Klinikverbunds setzen auf Spezialisierung und Vernetzung.
https://www.nordkurier.de/prenzlau/mill ... 53611.html
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/p ... ukturfonds
Die Sparte Umweltmedizin scheint sich aber sang- und klanglos aufgelöst zu haben aufgrund der Belegungsproblematik. Zumindest konnte ich dazu auf der aktuellen Homepage des Krankenhauses nicht mehr fündig werden.....