Auch in diesem Jahr planen wir unserer jährlichen Fachtagung als öffentliche Veranstaltung.
Datum: 26. September 2015
Einlaß / Beginn: 12:00 Uhr / 12:30 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Ort:
Best Western Parkhotel Wittekindshof
Westfalendamm 247
44141 Dortmund
Tel. 0231 – 51 93 0
hier geht es zum Flyer: http://www.fatigatio.de/fileadmin/user_ ... T_2015.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;„Licht am Horizont: Pathophysiologie und therapeutische
Ansätze bei CFS / ME“
10.00-11.30
Mitgliederversammlung
11.30-12.30
Mittagspause
12.30-13.00
Frau Prof. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin,
FÄ für Hämatologie/Onkologie und stellvertr. Leiterin Institut f.Med. Immunologie
„Aktuelle Datenlage zum CFS“
13.00-13.30
Dr. rer. nat. Eckart Schnakenberg, Langenhagen Dipl. Biologe, Humangenetiker
„Weitere genetische Varianten bei CFS“
13.30-14.10
Dr. J. Kamsteeg, Kerkrade Biochemiker, Umweltmediziner u. Gründer des klinischen Ökologie/Allergiezentrums in Kerkrade (KEAC, Non-Profit Zentrum)
„HPU(Hämopyrollaktamurie) häufig bei CFS zu finden“
14.10-15.10
Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum Podiumsteilnehmer: u.a. mit Herr Dr. Schnakenberg, Herr Dr. Kamsteeg, Herr Dr. Kuklinski, Herr Prof. Porta, Herr Dr. Sigrist, Frau Dr. Höck, Frau Dr. Hopf-Seidel, Frau Dr. Kirstein,
15.10-16.00
Kaffeepause
16.00-16.20
Frau Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Ansbach Neurologin/Psychiaterin
„Persönliche Erfahrungen mit dem humanen präembryonalen Stammzelltherapie nach Dr. Shroff“
16.20-16.50
Frau Dr. med. Anna Dorothea Höck, Köln Ärztin f. Innere Medizin
„Das Vitamin D-System und die Mineralstoffregulation“
16.50-17.30
Dr.med. Wolfram Kersten, Bamberg Arzt f. Innere Medizin
„Das Fibromyalgiesyndrom-die neurobiologische Unfähigkeit zur Entspannung? Therapeutischer Einsatz von Cannabinoiden“
17.30-18.00
Diskussion und Ende
Es wird die Elite an Fachärzten da sein:
Frau Prof. Carmen Scheibenbogen, Charité Berlin,
Dr. rer. nat. Eckart Schnakenberg, Langenhagen Dipl. Biologe, Humangenetiker
Dr. J. Kamsteeg, Kerkrade Biochemiker, Umweltmediziner u. Gründer des klinischen Ökologie/Allergiezentrums in Kerkrade (KEAC, Non-Profit Zentrum)
Herr Dr. Kuklinski, Herr Prof. Porta, Herr Dr. Sigrist, Frau Dr. Kirstein, Frau Dr. Flade
Frau Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Ansbach Neurologin/Psychiaterin
Frau Dr. med. Anna Dorothea Höck, Köln Ärztin f. Innere Medizin
Dr.med. Wolfram Kersten, Bamberg Arzt f. Innere Medizin