Wie kann ich meinen Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern?
Wie kann ich meinen Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern?
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit große Probleme, nachts einzuschlafen, und fühle mich dadurch tagsüber ständig müde und erschöpft. Besonders in stressigen Phasen fällt es mir schwer, abends zur Ruhe zu kommen. Gibt es bestimmte Tipps oder Methoden, um den Schlaf-Wach-Rhythmus besser zu regulieren? Ich habe gehört, dass eine gute Schlafroutine dabei helfen kann.
Hat jemand hier Erfahrungen mit Entspannungsübungen oder anderen natürlichen Methoden gemacht? Ich möchte ungern zu Schlafmitteln greifen und hoffe, dass ich das Problem auf natürliche Weise in den Griff bekommen kann.
ich habe in letzter Zeit große Probleme, nachts einzuschlafen, und fühle mich dadurch tagsüber ständig müde und erschöpft. Besonders in stressigen Phasen fällt es mir schwer, abends zur Ruhe zu kommen. Gibt es bestimmte Tipps oder Methoden, um den Schlaf-Wach-Rhythmus besser zu regulieren? Ich habe gehört, dass eine gute Schlafroutine dabei helfen kann.
Hat jemand hier Erfahrungen mit Entspannungsübungen oder anderen natürlichen Methoden gemacht? Ich möchte ungern zu Schlafmitteln greifen und hoffe, dass ich das Problem auf natürliche Weise in den Griff bekommen kann.
- Isidora Paddepüh
- Administrator(in)
- Beiträge: 514
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 16:02
Re: Wie kann ich meinen Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern?
Viele Schlafprobleme kommen durch WLAN / Elektrosmog.
Wenn du das bei dir ausschließen kannst, kannst du es mit Schlaf- und Nerventee, Melatonin oder 5HTP versuchen.
Eine gute Schlafroutine ist ebenfalls hilfreich. Es ist gut, wenn man versucht, die Zeit, die es draußen hell ist, wach zu sein.
Atemübungen können auch entspannend wirken.
Wenn du das bei dir ausschließen kannst, kannst du es mit Schlaf- und Nerventee, Melatonin oder 5HTP versuchen.
Eine gute Schlafroutine ist ebenfalls hilfreich. Es ist gut, wenn man versucht, die Zeit, die es draußen hell ist, wach zu sein.
Atemübungen können auch entspannend wirken.
Re: Wie kann ich meinen Schlaf-Wach-Rhythmus verbessern?
Hi, ich weiß, das es allgemein Konsens ist, einen 24 Tagesrythmus zu pflegen und möglichst des Nachts etwa 7 Stunden zu schlafen und mit den Hühnern aufzustehen, es wird als naturgegeben betrachtet, aber bei mir funktioniert das so nicht und ich zwinge mich nicht selbst dazu, nach der Uhr oder der Sonne zu leben. Als Rentner bin ich keinen äußeren Zwängen unterworfen und ich esse, wenn ich hungrig bin und schlafe, wenn mir die Augen zufallen.
Manchmal hält mich auch der Vollmond nachts wach, dagegen kann ich nix tuen und wenn die Sonne hoch und heiß am Himmel steht und Temperaturen von über 30 Grad Celsius im Schatten hier drunten erzeugt, dann schlafe ich oftmals hinter verdunkelten Fenstern.
Tatsächlich haben Archäologische Ausgrabungen, leider habe ich hier keine Quellenangabe, das war eine Sendung auf Arte, erbracht, daß un vorindustrieller Zeit und bevor es die Mechanische Uhr gab in Siedlungen Menschen nicht so lebten, wie es heute als natürlich betrachtet wird . Sie schliefen nicht die Nacht durch, sondern zum Beispiel 2 oder 4 Stunden am Stück, um dann aufzustehen und im Mondlicht oder bei anderer Lichtquelle Arbeiten zu verrichten in der Nacht oder einen Brei zu kochen und zu essen und schliefen dann wieder weiter, oder auch schliefen sie tagsüber.
Als ich diese Sendung gesehen hatte, wurde mir klar, daß meine Lebensweise eben nicht unnatürlich ist, sondern nur nicht in die heutige Arbeitswelt passt, mit der ich aber nicht mehr viel zu tuen habe.
Von daher ist es wichtig, daß man genug erholsamen Schlaf findet. Es gibt dazu auch in der relativ neuen Wissenschaft der Chronobiologie interessante Erkenntnisse.
Manchmal hält mich auch der Vollmond nachts wach, dagegen kann ich nix tuen und wenn die Sonne hoch und heiß am Himmel steht und Temperaturen von über 30 Grad Celsius im Schatten hier drunten erzeugt, dann schlafe ich oftmals hinter verdunkelten Fenstern.
Tatsächlich haben Archäologische Ausgrabungen, leider habe ich hier keine Quellenangabe, das war eine Sendung auf Arte, erbracht, daß un vorindustrieller Zeit und bevor es die Mechanische Uhr gab in Siedlungen Menschen nicht so lebten, wie es heute als natürlich betrachtet wird . Sie schliefen nicht die Nacht durch, sondern zum Beispiel 2 oder 4 Stunden am Stück, um dann aufzustehen und im Mondlicht oder bei anderer Lichtquelle Arbeiten zu verrichten in der Nacht oder einen Brei zu kochen und zu essen und schliefen dann wieder weiter, oder auch schliefen sie tagsüber.
Als ich diese Sendung gesehen hatte, wurde mir klar, daß meine Lebensweise eben nicht unnatürlich ist, sondern nur nicht in die heutige Arbeitswelt passt, mit der ich aber nicht mehr viel zu tuen habe.
Von daher ist es wichtig, daß man genug erholsamen Schlaf findet. Es gibt dazu auch in der relativ neuen Wissenschaft der Chronobiologie interessante Erkenntnisse.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste